Mitgliedschaft

Wie kann man Mitglied werden?

Um Mitglied in der Dachshund Initiative e.V. zu werden ist nicht viel nötig.

Der Aufnahmeantrag kann direkt hier oder unter Downloads heruntergeladen und ausgedruckt werden. Diesen einfach ausfüllen und per Post an die auf dem Antrag angegebene Adresse schicken. Zusätzlich bitte auch das Nutzungsrechte Formular direkt mitschicken. Beide Dokumente können alternativ zum Postweg auch als Scan (keine Fotos) per E-Mail gesendet werden an: info@dachshund-initiative.de
Gebühren sind erst mit Erhalt einer Rechnung fällig.
Jedes Mitglied erhält außerdem eine schriftliche Aufnahmebestätigung.

Der Beitritt erfolgt generell als Vollmitglied, jedoch können direkte Verwandte eines Vollmitglieds vergünstigt als Familienmitglied beitreten.

Eine Mitgliedschaft kann jederzeit im Jahr gestartet werden. Ein Austritt ist allerdings immer nur zum 31.12. jeden Jahres möglich, unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen.

Wer kann Mitglied werden?

Mitglied werden können alle volljährigen Personen. Unter 18 ist die Aufnahme nur mit schriftlicher Einverständnis der Eltern möglich.

Egal ob Rasseliebhaber, Züchter, Deckrüdenhalter, Interessent oder rein als Unterstützer, jeder ist herzlich willkommen!
Einen Dackel (oder Hund allgemein) zu besitzen ist selbstverständlich keine Voraussetzung.

Auch bestehende Mitgliedschaften in anderen Vereinen sind bei uns kein Ausschlusskriterium.

Welche Vorteile bietet eine Mitgliedschaft?

Interessenten, Liebhaber und Unterstützer können in das Vereinsleben schnuppern und außerdem Gleichgesinnte kennenlernen. Sie finden Ansprechpartner zu Fragen rund um die Rasse.

Für Züchter und Deckrüdenhalter bieten wir Unterstützung bei Zuchtentscheidungen und alle in und nach den Statuten der Dachshund Initiative gezüchteten Welpen erhalten einen Stammbaum.

Mitglieder erhalten bei Laboklin den Züchterrabatt für Bestellungen von Gentests und können dadurch noch einmal sparen.

Jedes Mitglied erhält zudem einen Zugang zur vereinsinternen Datenbank. Dort können sie Stammbäume einsehen und verschiedene Daten zu jedem eingetragenen Hund.
Außerdem lassen sich z.B. fiktive Verpaarungen testen um den Inzucht- und Ahnenverlustkoeffizienten zu berechnen.

Um einen Zwingernamen für die Zucht zu beantragen ist eine formlose E-Mail oder alternativ ein Brief ausreichend. Bitte 3 Namensvorschläge in absteigender Reihenfole (den bevorzugten Namen zuerst) angeben und auch ob der Name vor oder hinter den Wurfnamen gesetzt werden soll.

Aufnahmeantrag Nutzungsrechte Formular