Über uns

Die Dachshund Initiative e.V. wurde 2024 gegründet, um dem Dackel in all seinen Varianten, insbesondere aber auch dem amerikanischen Dackel, eine rassespezifische und kompetente Anlaufstelle außerhalb des FCI zu bieten.

Egal ob ein Züchter eine jagdliche Leistungszucht führen möchte, eine reine Show-Zucht oder den größten Wert auf Familienhunde legt, bei uns ist er frei in seiner Entscheidung.

Nicht nur Züchter, sondern auch Deckrüdenhalter, Liebhaber und Interessenten der Rasse sind herzlich willkommen. Sie haben (noch) keinen Dackel? Natürlich freuen wir uns auch über hundelose Mitglieder als Unterstützer.

Und wie sagt man schließlich: “Was nicht ist, kann ja noch werden.”

In der Dachshund Initiative sind wir vollkommen auf den Dackel fokussiert, um in allen Bereichen (z.B. Zucht, Gesundheit, Training, Anschaffung) gezielt auf die Bedürfnisse und möglichen Probleme eingehen zu können, sowie bestmöglich mit Beratung und Unterstützung zur Seite zu stehen.

Höchste Priorität hat der Erhalt sowie die Verbesserung der Gesundheit.

Wir möchten mit gutem Beispiel vorangehen, um das leider oft negativ verknüpfte Bild nachhaltig zu verbessern. Dazu leisten wir unermüdlich Aufklärungsarbeit zu gesundheitlichen Themen und wie man diese zukunftsorientiert und nach aktuellen Erkenntnissen angehen kann.

Neben der Gesundheit soll der Dackel aber auch in seinem einzigartigen Wesen erhalten werden, für das er bekannt ist und geliebt wird.

Wir stehen nicht nur Züchtern bei ihrer Planung zur Seite, sondern helfen auch Interessenten, den passenden Welpen, oder manchmal auch einen erwachsenen Hund, zu finden.

Urheber: Madlen Wischniowski

Wir möchten Dackelfreunde zusammenbringen und gemeinsam ein Umdenken erreichen. Ein möglichst festes Wesen und die Gesundheit stehen bei uns über dem optischen Idealbild von früher. Moderne Denkweisen und die Auswahl von genetisch wenig auffälligen bis einwandfreien Zuchtpartnern (soweit testbar) sind dagegen als viel wichtiger anzusehen.

Zukünftig soll es auch verschiedene Angebote für Mitglieder geben, wie Infoveranstaltungen, Fragerunden und gemeinsame Unternehmungen.

Wir können viel erreichen, der Dackel ist noch nicht in einer Sackgasse, wir müssen es nur anpacken!

 

Text verfasst von: Angelique Beyer und Madlen Wischniowski